News

Turnierbericht: Preis von Herzogenburg 2025

Am 6. April 2025 fand der „Preis von Herzogenburg“ bei kühlen, aber angenehmen Wetterbedingungen statt. Mit einer Höchsttemperatur von 8 Grad Celsius und wenig bis keinem Wind bot der Tag gute Voraussetzungen für das Turnier. Die Anlage präsentierte sich in einem hervorragenden Zustand und war gut zu spielen, auch wenn einige Bahnen im Vergleich zum Vorjahr ihren Charakter spürbar verändert hatten – eine Herausforderung, die von den Teilnehmern unterschiedlich gemeistert wurde.

Besondere Aufmerksamkeit verdient das Abschneiden von Bernd Gaida vom Miniaturgolfclub Werfen in der Kategorie „Herren“. Nach drei starken Runden mit den Ergebnissen 26, 20 und 24 Schlägen führte Gaida das Feld souverän an und schien auf dem Weg zu einem verdienten Sieg. Doch in der finalen Runde machte sich ein gesundheitliches Problem bemerkbar: Unterzuckerung führte zu starkem Zittern, wodurch er seine Leistungsfähigkeit nicht mehr voll abrufen konnte. Mit 34 Schlägen in Runde 4 verspielte er seinen klaren Vorsprung und landete letztlich auf dem zweiten Platz mit einem Gesamtergebnis von 104 Schlägen. Den Sieg sicherte sich Hans Peter Werner (99 Schläge) vom BGSC Raiba Leobersdorf. Dritter wurde Benjamin Meyer (110 Schläge) vom Badener AC ZV Minigolf.

Trotz des bitteren Ausgangs für Gaida zeigte das Turnier einmal mehr den hohen sportlichen Ehrgeiz und die spannenden Wendungen, die den Minigolfsport auszeichnen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen der Saison!

Preis-von-Herzogenburg-2025_Herren-Podium

Bild 1 von 1

News

Das war die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft 2025

Ried im Innkreis: Die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft, die im Rahmen der Rieder Sportmesse stattfand, ist Geschichte. Zwei spannende und anstrengende Turniertage sind vorüber. Der ganz große Wurf ist nicht gelungen: Salzburg 1 belegte am Ende knapp den 4. Platz, Salzburg 2 den vorletzten Platz von insgesamt acht Mannschaften. Leider stand Christian Gobetz, der am ersten Spieltag antrat, heute aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Zudem gab es weder in der 1. noch in der 2. Mannschaft die Möglichkeit von Streichresultaten. Dennoch konnte sich Claudia Schuster (1. im Einzel der Damen), vor Noémi Palinkas und Elisabeth Gruber durchsetzen. Bernd Gaida (2. im Einzel der Herren) musste sich nur Patrick Schleich geschlagen geben. Dritter wurde Heinz Weber. Bei der Jugend gewann Martin Ammann vor Annalena Dannereder und Moritz Bindreiter. Wir gratulieren allen Platzierten und den Mannschaften aus Oberösterreich (1. Platz Mannschaft), gefolgt von Vorarlberg und Wien. Wir danken dem Oberösterreichischen Bahnengolfverband für die tolle Organisation.

Team-Salzburg-1-2-Bundesliga-Mannschaftsmeisterschaft-Ried-2025

Bild 1 von 9

News

Bundesliga 2024/2025 – 2. Spieltag: Starke Leistungen von Bernd Gaida und MGC Bischofshofen!

Der zweite Bundesliga-Spieltag brachte spannende Duelle. Besonders überzeugten Bernd Gaida (Leihspieler vom MGC Werfen) und der ASKÖ MGC Bischofshofen, die sich auf Platz 2 behaupteten, hinter der Spielgemeinschaft BGC Wien/PSV Steyr und vor den drittplatzierten MGC-Sparkasse Bludenz. Andreas Lackner glänzte als bester Einzelspieler. Der junge Stefan Nader lieferte eine beachtliche Leistung. Gratulation!

Bernd Gaida überzeugt für MGC ASKÖ Herzogenburg

Mit 106 Schlägen über fünf Runden zeigte Gaida eine konstante Leistung (Ø 21,2 Schläge). Besonders in Runde 2 (20 Schläge) und 5 (21 Schläge) war er eine wichtige Stütze für sein Team. Leider musste sich Herzogenburg heute mit Rang 5 und 6 Punkten begnügen und ist damit bereits vier Punkte hinter dem Leader zurück.

ASKÖ MGC Bischofshofen sichert Platz 2! 🥈

Mit 678 Schlägen und vier Siegen aus sechs Spielen behauptete sich Bischofshofen knapp hinter dem Tabellenführer. Ein dominanter 22-Schläge-Sieg gegen Leobersdorf/Blau-Weiß unterstreicht ihre Stärke.

Andreas Lackner – Spieler des Tages! 🏆

Mit 101 Schlägen über fünf Runden und einer Tagesbestleistung von 18 Schlägen in der ersten Runde war Lackner der stärkste Einzelspieler. Andreas zu seiner Leistung: „hab`s noch nicht realisiert, es war so anstrengend, aber ich liebe Minigolf… hatte nur zwei Gedanken beim Konzentrieren: schön Ausholen und ich bin im Urlaub hier.“

Fazit:

  • Bernd Gaida war bester Spieler seines Teams.
  • Bischofshofen glänzte als Mannschaft und bleibt Titelanwärter.
  • Andreas Lackner dominierte individuell mit einer Top-Leistung.

Die Bundesliga bleibt spannend! Ergebnisse im Detail hier.

Tabelle-Endstand-Bundesliga-Herren-2.-Spieltag-Hohenems

Bild 1 von 2

News

Bernd Gaida triumphiert beim 8. Internationalen Preis der Marktgemeinde Garsten!

Am Wochenende vom 15. auf den 16. Februar wurde Garsten erneut zum Hotspot der Minigolf-Szene! Beim 8. Internationalen Preis der Marktgemeinde Garsten trafen sich 73 Spieler aus 22 Vereinen und vier Nationen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Spannung, Nervenkitzel und sportliche Höchstleistungen prägten das Turnier – und mittendrin: Bernd Gaida vom Miniaturgolfclub Werfen!

Nach vier intensiven Qualifikationsrunden, in denen die besten 64 Spieler ermittelt wurden, ging es in die K.O.-Phase. Hier zeigte Bernd Gaida erneut seine beeindruckenden Nervenstärke und sein präzises Spiel. In einem packenden Finale setzte er sich gegen Klaus Grünbacher (MGC-Sparkasse Bludenz) durch und sicherte sich souverän den Turniersieg! 🥇

Den dritten Platz belegte Ronald Bindreiter (Polizei SV Steyr), während sich Mario Dangl mit 80 Schlägen den Tagesbestscore erspielte – eine herausragende Leistung! 👏

Ein großes Lob an alle Teilnehmer für dieses hochklassige Turnier! Die Kombination aus Spannung, sportlichem Ehrgeiz und fairer Wettkampfatmosphäre machte dieses Event erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir gratulieren allen Siegern und freuen uns auf das nächste Turnier! Alle Ergebnisse findet man wie gewohnt auf der entsprechenden Seite von baonline.se, also hier.

News

Sport Oase Open 2024

Am 01. Dezember 2024 fand in Salzburg das Sport Oase Open statt, veranstaltet vom Putterteam Salzburg. Kompliment an die Organisation. Dieses wunderschöne Indoor Turnier auf Eternit lockte dieses Mal 120 Spieler an. Auf Grund der hohen Anzahl an Spielern wurde auf drei Runden verkürzt. Für den Miniaturgolfclub Werfen waren drei Spieler am Start, Bernd (Gaida), Mario und Jennifer (Schitter). Tagesbestscore wurde von Andreas Hillbrand vom MGC Herzogenburg mit 64 Schlägen gespielt! Bernd spielte mit 68 den siebtbesten Score des Tages und belegte damit den zweiten Platz bei den männlichen Senioren1. Jennifer und Mario blieben deutlich hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Alle Ergebnisse sind hier zu finden.

News

Burgpokal Werfen – Die ganz große Überraschung blieb trotz starker Leistung leider aus

Das Burgpokal Wochenende ging für den Miniaturgolfclub erfolgreich über die Bühne. Wir danken allen Beteiligten die, dieses Wochenende zu einem ganz besonderem gemacht haben. Den erfolgreichen Sportlern möchten wir herzlichst zu ihren Leistungen gratulieren. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Heimverein beachtliche Erfolge erzielen.

  • Bernd (Werfen) sicherte sich gegen den stark spielenden Herzogenburger Egon Stingl (Tagesbestscore 86 Schläge) nach stechen den 1. Rang in der Kategorie Senioren I.
  • Jenny (Werfen) erreichte bei den Damen den zweiten Platz hinter Simone Ager.
  • Silvio (Werfen) holte sich den 5. Platz bei den Senioren II, Willy den 12. Rang.
  • Friederike (Werfen) wurde 4. bei den weiblichen Senioren II.
  • Mario (Werfen) konnte schlussendlich den dritten Platz bei den Herren ergattern.
  • Harald (Werfen) gratulieren wir zu seinem soliden Einstand bei seinem ersten Turnier!

Werfen-Burgpokal-2024_Mannschaft-Platz-2

Bild 1 von 5

Sehr spannend war es beim Mannschaftsbewerb. Nach der ersten Runde lagen wir noch auf dem vierten Platz. Nach Runde zwei waren der erwartete Favorit aus Herzogenburg, nach holprigem Start, in Führung. Wir konnten auf Platz zwei vorrücken und diesen bis zum Schluss halten. Trotz Kampf konnten wir den Favoriten leider nicht mehr in Bedrängnis bringen und mussten uns nach 12 gewerteten Runden um vier Schläge geschlagen geben. Der Wanderpokal ist nun endgültig nach Herzogenburg gegangen – wir gratulieren sehr herzlich!

Ergebnisse im Detail

Siegerehrung Burgpokal Werfen 2024 gefilmt von Kamerakind Rosalie
News

Bernd Gaida ist Weltmeister

In den unvergesslichen Tagen des heißen Sommers brachen drei mutige Helden aus dem Herzen des Pongaus auf, um sich der ultimativen Herausforderung zu stellen: der Minigolf Senioren-Weltmeisterschaft in Canegrate, Italien. Bernd, Andreas und Claudia – drei Meister ihres Fachs, bereit, für Ruhm und Ehre zu kämpfen – traten in den Wettstreit um Medaillen gegen die besten Spieler der Welt.




Bei Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius wurde nicht nur ihre Technik, sondern auch ihr Durchhaltevermögen auf die Probe gestellt. „Der Umgang mit diesen extremen Bedingungen und die richtige Regeneration in den spielfreien Momenten“, so erklärte Bernd, seien entscheidend für den kommenden Triumph gewesen.


Im Teamwettbewerb lieferten unsere Helden ein wahres Meisterstück ab. Bernd und Andreas holten mit einem beinahe übermenschlichen Einsatz die Silbermedaille für ihr Team. Nur wenige Schläge trennten sie von den siegreichen Deutschen, aber sie kämpften bis zum letzten Putt und verließen den Platz als Helden mit erhobenem Haupt.

Doch der Ruhm des Teams war nur der Anfang. Im Einzelwettbewerb zeigten Claudia und Bernd wahre Meisterklasse. Claudia, die unerschütterliche Kämpferin, sicherte sich die Silbermedaille im Strokeplay und krönte ihren Erfolg tags darauf mit einer Bronzemedaille im Matchplay. Bernd, unser Stratege und Tüftler, ließ sich auf den anspruchsvollen Beton- und Eternitbahnen nicht aus der Ruhe bringen. Mit eiserner Konzentration und makelloser Präzision zog er sein Spiel durch und triumphierte schließlich mit einem Vorsprung von fünf Schlägen, um sich die Goldmedaille zu sichern.

Die Legende von Bernd, Andreas und Claudia wird im Pongau noch lange erzählt werden, denn sie haben sich als wahre Helden in die Annalen des Minigolfsports eingetragen. 😉

Videoquelle: World Minigolf Sports Federation Facebook