News

Entdecken Sie den Minigolfclub Werfen – Mehr als nur Training und Wettkampf!

Egal ob Halloween oder Silvester – bei uns werden diese besonderen Tage zu unvergesslichen Erlebnissen! Dank des leidenschaftlichen Organisationsteams rund um Maggie und Helmut sind unsere traditionellen Feste ein Highlight für Mitglieder und Freunde.

🎉 Gemütliches Beisammensein
👨‍👩‍👧‍👦 Leckeres Essen & Getränke für die ganze Familie
🎶 Beste Unterhaltung und jede Menge Spaß

Die fröhlichen Momente sprechen für sich – und unsere Bilder erzählen die Geschichte! Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Feste mit ihrer Anwesenheit bereichert haben.

Save the Date: Im Frühjahr starten wir mit unserer großen Saisoneröffnungsfeier durch. Seid dabei und erlebt die besondere Atmosphäre im Minigolfclub Werfen! Alle sind herzlich willkommen!

🌟 Euer Miniaturgolfclub Werfen – ein Ort für unvergessliche Erinnerungen! 🌟

IMG-20250110-WA0002

Bild 1 von 27

News

9. 24-Stunden-M&G-Marathon: Bernd und Mario im Einsatz

Am 4. und 5. Januar fand in der Minigolfhalle Hohenems der 9. 24-Stunden-Marathon statt. Zwei Teams aus Werfen meisterten den anspruchsvollen Kurs über 17 Runden, wobei jeder Spieler mindestens sieben Runden absolvieren musste. Das Turnier war hervorragend organisiert, mit starker Besetzung und einer durchgehend verfügbaren Verpflegung.

Mario Schitter spielte mit Daniela Künz, die nicht nur durch starke Leistungen, wie eine 19er-Runde, sondern auch durch positive Stimmung überzeugte. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen bei Mario konnte das Duo den A-Cut (obere Hälfte der Wertung) erreichen.

Bernd Gaida und Stefan Seifert erzielten mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 22,235 Schlägen pro Runde einen ausgezeichneten 6. Platz unter 46 Teams. Insgesamt war es ein erfolgreicher Wettkampf für die Werfener Teilnehmer. Herzliche Gratulation an alle Finisher, und besonders and das Siegerpaar Lara Jehle/Reto Sommer.

Die Ergebnisse im Detail sind hier zu finden.

foto: Adriano Steiner

News

Champions League Landskrona 2024: MGC Werfen unterstützt MGC ASKÖ Herzogenburg

Bild der Champions League Final Herrenmannschaft 2024 mit den Betreuern

Mario Schitter begleitete als Betreuer den MGC ASKÖ Herzogenburg, der mit Bernd Gaida als Leihspieler zur Champions League nach Schweden reiste. Das Team erreichte den hervorragenden 6. Platz – mit Potenzial für mehr. Alle Ergebnisse im Detail sind hier zu finden.

Die Veranstaltung fand in einer beeindruckenden klimatisierten Minigolfhalle mit Miniatur- und Filzbahnen statt. Das intensive Training sowie der Austausch mit erfahrenen Spielern boten wertvolle Erkenntnisse. Besonders lehrreich war der Umgang mit Technik, Ballverhalten und Teamdynamik. Ein besonderer Dank geht an das Team Herzogenburg für die Zusammenarbeit und die Möglichkeit, selbst neue Erfahrungen zu sammeln.

Interview mit Bernd Gaida, geführt von Vincent Huus. (video: Bangolfklubben Linjen)

Interview Vincent Huus mit Bernd Gaida
News

Sport Oase Open 2024

Am 01. Dezember 2024 fand in Salzburg das Sport Oase Open statt, veranstaltet vom Putterteam Salzburg. Kompliment an die Organisation. Dieses wunderschöne Indoor Turnier auf Eternit lockte dieses Mal 120 Spieler an. Auf Grund der hohen Anzahl an Spielern wurde auf drei Runden verkürzt. Für den Miniaturgolfclub Werfen waren drei Spieler am Start, Bernd (Gaida), Mario und Jennifer (Schitter). Tagesbestscore wurde von Andreas Hillbrand vom MGC Herzogenburg mit 64 Schlägen gespielt! Bernd spielte mit 68 den siebtbesten Score des Tages und belegte damit den zweiten Platz bei den männlichen Senioren1. Jennifer und Mario blieben deutlich hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Alle Ergebnisse sind hier zu finden.

News

Burgpokal Werfen – Die ganz große Überraschung blieb trotz starker Leistung leider aus

Das Burgpokal Wochenende ging für den Miniaturgolfclub erfolgreich über die Bühne. Wir danken allen Beteiligten die, dieses Wochenende zu einem ganz besonderem gemacht haben. Den erfolgreichen Sportlern möchten wir herzlichst zu ihren Leistungen gratulieren. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Heimverein beachtliche Erfolge erzielen.

  • Bernd (Werfen) sicherte sich gegen den stark spielenden Herzogenburger Egon Stingl (Tagesbestscore 86 Schläge) nach stechen den 1. Rang in der Kategorie Senioren I.
  • Jenny (Werfen) erreichte bei den Damen den zweiten Platz hinter Simone Ager.
  • Silvio (Werfen) holte sich den 5. Platz bei den Senioren II, Willy den 12. Rang.
  • Friederike (Werfen) wurde 4. bei den weiblichen Senioren II.
  • Mario (Werfen) konnte schlussendlich den dritten Platz bei den Herren ergattern.
  • Harald (Werfen) gratulieren wir zu seinem soliden Einstand bei seinem ersten Turnier!

Werfen-Burgpokal-2024_Mannschaft-Platz-2

Bild 1 von 5

Sehr spannend war es beim Mannschaftsbewerb. Nach der ersten Runde lagen wir noch auf dem vierten Platz. Nach Runde zwei waren der erwartete Favorit aus Herzogenburg, nach holprigem Start, in Führung. Wir konnten auf Platz zwei vorrücken und diesen bis zum Schluss halten. Trotz Kampf konnten wir den Favoriten leider nicht mehr in Bedrängnis bringen und mussten uns nach 12 gewerteten Runden um vier Schläge geschlagen geben. Der Wanderpokal ist nun endgültig nach Herzogenburg gegangen – wir gratulieren sehr herzlich!

Ergebnisse im Detail

Siegerehrung Burgpokal Werfen 2024 gefilmt von Kamerakind Rosalie
News

Bernd Gaida ist Weltmeister

In den unvergesslichen Tagen des heißen Sommers brachen drei mutige Helden aus dem Herzen des Pongaus auf, um sich der ultimativen Herausforderung zu stellen: der Minigolf Senioren-Weltmeisterschaft in Canegrate, Italien. Bernd, Andreas und Claudia – drei Meister ihres Fachs, bereit, für Ruhm und Ehre zu kämpfen – traten in den Wettstreit um Medaillen gegen die besten Spieler der Welt.




Bei Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius wurde nicht nur ihre Technik, sondern auch ihr Durchhaltevermögen auf die Probe gestellt. „Der Umgang mit diesen extremen Bedingungen und die richtige Regeneration in den spielfreien Momenten“, so erklärte Bernd, seien entscheidend für den kommenden Triumph gewesen.


Im Teamwettbewerb lieferten unsere Helden ein wahres Meisterstück ab. Bernd und Andreas holten mit einem beinahe übermenschlichen Einsatz die Silbermedaille für ihr Team. Nur wenige Schläge trennten sie von den siegreichen Deutschen, aber sie kämpften bis zum letzten Putt und verließen den Platz als Helden mit erhobenem Haupt.

Doch der Ruhm des Teams war nur der Anfang. Im Einzelwettbewerb zeigten Claudia und Bernd wahre Meisterklasse. Claudia, die unerschütterliche Kämpferin, sicherte sich die Silbermedaille im Strokeplay und krönte ihren Erfolg tags darauf mit einer Bronzemedaille im Matchplay. Bernd, unser Stratege und Tüftler, ließ sich auf den anspruchsvollen Beton- und Eternitbahnen nicht aus der Ruhe bringen. Mit eiserner Konzentration und makelloser Präzision zog er sein Spiel durch und triumphierte schließlich mit einem Vorsprung von fünf Schlägen, um sich die Goldmedaille zu sichern.

Die Legende von Bernd, Andreas und Claudia wird im Pongau noch lange erzählt werden, denn sie haben sich als wahre Helden in die Annalen des Minigolfsports eingetragen. 😉

Videoquelle: World Minigolf Sports Federation Facebook

Uncategorized

Minigolf am Fuße der Burg Hohenwerfen

Egal ob Hobby- oder Turnierspieler, wir bieten auf unserem von der World Minigolf Sport Federation akkreditierten Turnierplatz jedem etwas. Lust auf eine Runde mit Freunden oder ein Spielchen um den Urlaubstag abzurunden? Unsere liebenswürdigen Platzbetreiber heißen euch auf unserer wunderschön gepflegten Anlage mit atemberaubendem Panorama herzlich willkommen.

Minigolf: Mehr als nur ein Freizeitspaß – der Sport für Taktiker und Teamplayer!

Minigolf – das klingt für viele nach einem entspannten Nachmittag im Park, doch hinter den kleinen Bahnen steckt weit mehr! Dieser Sport verlangt von seinen Spielern höchste Konzentration und strategisches Denken. Es ist ein echter Hochkonzentrationssport, bei dem Spaß und Gemeinschaft nicht zu kurz kommen. Doch der Weg zum Erfolg erfordert Hingabe: Turniere setzen oft mehrere Trainingstage voraus, und ein Wettkampftag kann gut 8 Stunden dauern – davon allein 5 Stunden reine Spielzeit.

Nicht nur Präzision und motorische Fähigkeiten sind gefragt, sondern auch Köpfchen. Besonders bei den packenden Matchplays, wo es um das direkte Duell Mann gegen Mann oder Frau gegen Frau geht, ist taktisches Geschick entscheidend. Auch Mixed-Pairs-Wettbewerbe bieten spannende Herausforderungen.

Minigolf ist ein echter Hochleistungssport mit einer breiten Turnierszene: von regionalen Pokalturnieren über Landes- und Bundesliga, Champions League, bis hin zu den Kontinental- und Weltmeisterschaften. Die Materialvielfalt spielt dabei eine Schlüsselrolle. Es gibt tausende verschiedene Bälle mit unterschiedlichen Eigenschaften – ob Größe, Sprunghöhe, Härte oder Oberflächenstruktur. Jeder Ball wird vor dem Spiel perfekt vorbereitet: gekühlt, gewärmt oder gepudert, um die Spielbedingungen zu optimieren. Und auch bei den Schlägern gibt es viele Feinheiten, die den Unterschied machen.

Minigolf ist längst ein Ganzjahressport – ob drinnen oder draußen, die Leidenschaft für diesen komplexen Sport kennt keine Grenzen. Wer Teamgeist und Taktik liebt, wird Minigolf nicht mehr als Nerd-sport belächeln, sondern als herausfordernde Sportart feiern!

Hast du Lust, Minigolf mal hautnah zu erleben?

Dann zögere nicht und melde dich bei uns unter: minigolfwerfen@gmail.com! Egal, ob du einfach reinschnuppern willst, oder gleich mit einem amtierenden Weltmeister – Österreichs Nummer eins – trainieren möchtest, wir freuen uns auf dich. Bei uns bist du in den besten Händen, und wir garantieren dir nicht nur Tipps von Profis, sondern auch jede Menge Spaß. Worauf wartest du noch?