News

WaPo2025: Spannung und Überraschungen in Neumarkt!

Beim WaPo2025 in Neumarkt erlebten wir ein Minigolf-Spektakel voller Highlights! Nach zwei Runden führte überraschend ein Duo vom MGC Werfen das Gesamtklassement an: Bernd Gaida an der Spitze – wie gewohnt stark – und ich direkt dahinter, führend bei den Herren. Ein echter Wow-Moment!

Die dritte Runde begann solide und kontrolliert. Doch dann kam Bahn 9 – und meine kleine Sensation war dahin. In dem Moment hieß es: schnell drüber hinwegkommen, Haltung bewahren und ein akzeptables Ergebnis nach Hause spielen. Tatsächlich gelang mir Schadensbegrenzung, und nach einem Stechen mit Mario Dangl (MGC-Sparkasse Bludenz) sicherte ich mir den dritten Platz bei den Herren. Mario war cool drauf, ich hingegen völlig überfordert mit der für mich neuen Situation – sein Sieg war absolut verdient.

Thomas Lottermoser (MGC Bischofshofen) stahl uns allen die Show und lieferte mit einem Tagesbestscore in einer starken 25er-Schlussrunde ab. Alexander Horbas (MGC Ingolstadt) spielte sogar eine blaue 24er-Runde – Respekt! Bernd gelang dieses Kunststück übrigens auch in Runde zwei. Leider lief es für ihn an Bahn 9 und zudem in der Schlussphase nicht so prickelnd mit den Assen. Trotzdem holte er mit dem zweitbesten Tagesscore den Sieg in der Kategorie Männliche Senioren 1 – stark!

Vielen Dank an meine Mitspieler – ich konnte wieder viel lernen. Besonderen Dank an „Hubsi“ Hubert Zach, den Obmann des MGC Neumarkt, der ein tolles Turnier auf die Beine gestellt hat!

Hier die Ergebnisse im Detail.

Maennliche-Senioren1_Wallerseepokal2025

Bild 1 von 5

News

ASKÖ Bundesmeisterschaften in Seefeld-Kadolz: Ein packendes Wochenende voller Höhen und Tiefen

Nach einer zermürbenden Autofahrt erreichte ich, Mario, am Freitagabend um 19:00 Uhr meine Teamkollegen Hubert, Fabio, Christian (MGC Neumarkt) und Bernd (MGC Werfen) in Seefeld-Kadolz. Zum Trainieren war keine Zeit mehr – wir mussten zu unserem Quartier in Jaroslavice aufbrechen um einzuchecken. Die Herausforderung war enorm: Nicht jeder kannte den Platz, und die Zeit, um Bälle, Linien und Tempos zu studieren, war knapp. Für Feinheiten blieb keine Sekunde.

Trotzdem war die Stimmung im Team elektrisierend – alle brannten darauf, alles zu geben! Die Rahmenbedingungen? Perfekt! Unser Quartier war top, das Essen lecker und unschlagbar günstig.

Der Samstag begann mit Frust: Statt um 9:00 Uhr morgens fiel der Startschuss wegen sintflutartigen Regens erst um 15:00 Uhr. Die ersten Gruppen kämpften sich aufs „Grün“, und am Sonntag schlossen die letzten Spieler gegen 21:00 Uhr ihre zweite Runde ab. Montag ging’s mit Massenstart weiter – drei Runden bei sonnigem, aber stürmischem Wetter. Die ständigen Wetterwechsel und die Warterei zehrten an den Nerven. Wer mit diesen Bedingungen am besten klarkam, setzte sich durch.

Unser Team holte einen 5. Platz bei den Vereinsmannschaften (Spielgemeinschaft MGC Neumarkt/Werfen) und Rang 6 bei den Bundesländermannschaften. Die Leistungen waren o.k., wenn auch sehr instabil. Gratulation an alle Sieger und ein Riesendank an den Veranstalter sowie unseren Sportdachverband ASKÖ für die Unterstützung! An meine Mitspieler: Danke, Jungs – es war ein Spaß mit euch! Hier die Ergebnisse aller Kategorien im Detail.