News

Spitzensport in Innsbruck – ÖM Mixed Pairs bei den Sport Austria Finals

Morgen findet in Innsbruck am Landestheatervorplatz die Minigolf-Staatsmeisterschaft in der Kategorie Mixed Pairs im Rahmen der Sport Austria Finals statt. Im Klartext: Welches gemischte Doppel ist das Beste in Österreich?

Die Sport Austria Finals 2025 machen Tirol erneut zum Sportzentrum Österreichs! Nach dem Erfolg 2024 mit über 6.500 Athlet:innen und 42.000 Fans erwarten Sportfans in Innsbruck, Seefeld, am Hechtsee und im Ötztal spannende Wettkämpfe in 37 Sportarten. Sei dabei, wenn die Sportelite um Titel kämpft! Mehr Action, Vielfalt und Leidenschaft.

Mit dabei auch das frischgebackene Weltmeisterduo im Adventuregolf Angelika Heyl und Christian Gobetz. Christian ist übrigens ein Spieler vom MGC Bischofshofen und so ganz nebenbei der Präsident des österreichischen Minigolfverbandes – ein Minigolfer durch und durch. Weitere Salzburger am Start: Claudia Schuster (1. SMGSC Werfen) mit Adriano Steiner und Maria Fuschlberger (Putterteam Salzburg) mit Erwin Frivert. Bernd Gaida, der amtierende Seniorenweltmeister (MGC Werfen) mit Daniela Künz. Auch der Oberschiedsrichter, Rupert „Westi“ Westenthaler kommt aus Bischofshofen.

Die Ergebnisse können hier verfolgt werden. Vermutlich wird es hier in den entscheidenden Phasen des Turniers eine Video-Liveübertragung geben.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und „Gut Schlag“!

News

Ziel klar verfehlt – Erkenntnisse gewonnen

Wir, damit meine ich meinen Papa und mich, haben leider bei der „Grillerei“ auf dem Minigolf nichts getroffen. So haben wir leider den zweiten Platz verschossen. Aufstehen, Krone richten und weitergehen. Gratulation an diejenigen, die heute der Hitze getrotzt und abgeliefert haben. Gratulation an Bernd, der die Kategorie Senioren 1 gewonnen und gesamt Zweiter wurde. Danke auch an unseren Klaus für den Besuch!

Hier sollten spätestens morgen die Ergebnisse zu finden sein: https://results.oemgv.at/B15451/result.htm

News

ASKÖ Bundesmeisterschaften in Seefeld-Kadolz: Ein packendes Wochenende voller Höhen und Tiefen

Nach einer zermürbenden Autofahrt erreichte ich, Mario, am Freitagabend um 19:00 Uhr meine Teamkollegen Hubert, Fabio, Christian (MGC Neumarkt) und Bernd (MGC Werfen) in Seefeld-Kadolz. Zum Trainieren war keine Zeit mehr – wir mussten zu unserem Quartier in Jaroslavice aufbrechen um einzuchecken. Die Herausforderung war enorm: Nicht jeder kannte den Platz, und die Zeit, um Bälle, Linien und Tempos zu studieren, war knapp. Für Feinheiten blieb keine Sekunde.

Trotzdem war die Stimmung im Team elektrisierend – alle brannten darauf, alles zu geben! Die Rahmenbedingungen? Perfekt! Unser Quartier war top, das Essen lecker und unschlagbar günstig.

Der Samstag begann mit Frust: Statt um 9:00 Uhr morgens fiel der Startschuss wegen sintflutartigen Regens erst um 15:00 Uhr. Die ersten Gruppen kämpften sich aufs „Grün“, und am Sonntag schlossen die letzten Spieler gegen 21:00 Uhr ihre zweite Runde ab. Montag ging’s mit Massenstart weiter – drei Runden bei sonnigem, aber stürmischem Wetter. Die ständigen Wetterwechsel und die Warterei zehrten an den Nerven. Wer mit diesen Bedingungen am besten klarkam, setzte sich durch.

Unser Team holte einen 5. Platz bei den Vereinsmannschaften (Spielgemeinschaft MGC Neumarkt/Werfen) und Rang 6 bei den Bundesländermannschaften. Die Leistungen waren o.k., wenn auch sehr instabil. Gratulation an alle Sieger und ein Riesendank an den Veranstalter sowie unseren Sportdachverband ASKÖ für die Unterstützung! An meine Mitspieler: Danke, Jungs – es war ein Spaß mit euch! Hier die Ergebnisse aller Kategorien im Detail.

News

Das Bundesligafinale in Voitsberg ist geschlagen – Herzogenburg und Bludenz holen sich die Titel

Bei sommerlichen Temperaturen ging dieses Wochenende das spannende Finale über die Bühne. Bei den Damen sicherte sich das Team aus Herzogenburg klar den ersten Platz. Sie ließen keine Zweifel aufkommen und holten sich in beeindruckender Manier alle zu vergebenden Punkte. Platz zwei ging an den Post SV Wien (Fuschlberger Maria) und Platz drei an den BGSC Klaus (Claudia Schuster).

Bei den Herren war die Angelegenheit wesentlich enger. Hier gewann der MGC-Sparkasse Bludenz vor dem ASKÖ MGC Bischofshofen und der Spielgemeinschaft BGC Wien/PSV Steyr. Bernd kam mit dem MGC ASKÖ Herzogenburg leider nicht über den vorletzten Platz hinaus.

Die Stimme der Sieger, vertreten durch Playing Captain Fabian Spieß:

„𝐷𝑒𝑟 𝑀𝑒𝑖𝑠𝑡𝑒𝑟𝑡𝑖𝑡𝑒𝑙 𝑖𝑠𝑡 𝑓𝑢̈𝑟 𝑑𝑒𝑛 𝑀𝐺𝐶-𝑆𝑝𝑎𝑟𝑘𝑎𝑠𝑠𝑒 𝐵𝑙𝑢𝑑𝑒𝑛𝑧 𝑒𝑖𝑛 ℎ𝑖𝑠𝑡𝑜𝑟𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑟 𝐸𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔. 𝐸𝑠 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑡𝑤𝑎𝑠 𝑔𝑎𝑛𝑧 𝐵𝑒𝑠𝑜𝑛𝑑𝑒𝑟𝑒𝑠, 𝑤𝑒𝑛𝑛 𝑚𝑎𝑛 𝑒𝑠 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑟 2. 𝑆𝑎𝑖𝑠𝑜𝑛 𝑎𝑙𝑠 𝑀𝑎𝑛𝑛𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑡 𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑓𝑡, 𝑑𝑒𝑛 𝑇𝑖𝑡𝑒𝑙 𝑧𝑢 𝑔𝑒𝑤𝑖𝑛𝑛𝑒𝑛. 𝐷𝑖𝑒 𝑀𝑎𝑛𝑛𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑡 𝑧𝑒𝑖𝑐ℎ𝑛𝑒𝑡 𝑑𝑒𝑟 𝑡𝑜𝑙𝑙𝑒 𝑍𝑢𝑠𝑎𝑚𝑚𝑒𝑛ℎ𝑎𝑙𝑡 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑎𝑠 𝑠𝑒ℎ𝑟 𝑒𝑓𝑓𝑖𝑧𝑖𝑒𝑛𝑡𝑒 𝑇𝑟𝑎𝑖𝑛𝑖𝑛𝑔 𝑎𝑢𝑠! 𝐸𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑒 𝑘𝑎𝑛𝑛 𝑚𝑎𝑛 𝑛𝑢𝑟 𝑔𝑒𝑚𝑒𝑖𝑛𝑠𝑎𝑚 𝑒𝑟𝑧𝑖𝑒𝑙𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑖𝑒 𝑀𝑎𝑛𝑛𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑡 ℎ𝑎𝑡 𝑔𝑒𝑧𝑒𝑖𝑔𝑡, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑎𝑘𝑟𝑖𝑏𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑠 𝐴𝑟𝑏𝑒𝑖𝑡𝑒𝑛 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑏𝑒𝑧𝑎ℎ𝑙𝑡 𝑚𝑎𝑐ℎ𝑡. 𝑊𝑖𝑟 𝑓𝑟𝑒𝑢𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑠 𝑎𝑢𝑓 𝑑𝑖𝑒 𝐶ℎ𝑎𝑚𝑝𝑖𝑜𝑛𝑠 𝐿𝑒𝑎𝑔𝑢𝑒 𝑖𝑚 𝑂𝑘𝑡𝑜𝑏𝑒𝑟 𝑖𝑛 𝐴𝑝𝑝𝑒𝑙𝑠𝑐ℎ𝑎.“

So äußerte sich der Obmann des ASKÖ MGC Bischofshofen, Andreas Lackner zu dem tollen Abschneiden:

„Es ist ein riesiger Erfolg, dass wir Silber gewonnen haben! Bludenz war sehr stark, aber generell war das Niveau sehr hoch. Toll war die Integration der jungen Spieler – Lukas Schuster und Stefan Nader –, die sowohl in der Mannschaft als auch als Ersatzspieler gespielt haben. Uns ist dieser Aspekt sehr wichtig. Die Integration in die Mannschaft ist gut gelungen. Das Mannschaftsgefühl war stark, wir haben gut zusammengehalten und trotz Nervosität die entscheidenden Matches für uns entschieden.“

Der MGC Werfen gratuliert herzlich!

Bildmaterial: MSV Unterland Kufstein/Angerberg

Bundesliga-2025-Siegertreppchen-Damen

Bild 1 von 5

News

Das große Finale der österreichischen Bundesliga steht am kommenden Wochenende an

Am kommenden Wochenende findet in Voitsberg (Steiermark) die vierte und letzte Runde der österreichischen Minigolf-Bundesliga, mit Salzburger Beteiligung, statt. Bei den Damen führt die Mannschaft vom MGC ASKÖ Herzogenburg das Feld mit 22 Punkten klar an. Der Vorsprung auf Post SV Wien (Maria Fuschlberger vom Putterteam Salzburg) beträgt komfortable acht Punkte und zehn auf den ASKÖ MSC Linz-Lissfeld. Claudia Schuster vom 1. SMGSC liegt mit dem BGSC Klaus auf dem vierten Platz; eine Medaille ist noch möglich.

Bei den Herren ist noch alles offen. Die ersten fünf Teams liegen innerhalb von vier Punkten. Es führt der MGC-Sparkasse Bludenz vor der Spielgemeinschaft BGC Wien/PSV Steyr und dem ASKÖ MGC Bischofshofen. Das Team Herzogenburg liegt mit Bernd Gaida derzeit auf dem vierten Platz. Jetzt heißt es, Daumen drücken für unsere Salzburger! Ich freue mich auf ein großartiges Finale am Wochenende! Hier kann man die Ergebnisse des Spektakels mitverfolgen.

News

Landesmeisterschaft Salzburg – Zwischenstand

Am Sonntag, dem 25. Mai, wurde die zweite Runde der Landesmeisterschaft Salzburg in Neumarkt am Wallersee ausgetragen. Aufgrund feuchter Witterungsbedingungen konnten nur drei von vier geplanten Runden gespielt werden. Unser Team sicherte sich, bei den regnerischen Bedingungen den zweiten Platz und liegt derzeit, nach Platz drei in Bischofshofen, auf dem Zwischenrang 2. Eine Runde steht noch aus. Besonders spannend wird es auf der frisch sanierten Minigolfanlage in Bischofshofen. Platz 1 (MGC Bischofshofen) ist außer Reichweite, aber Platz 2 ist unser Ziel. Mit voller Motivation werden wir in die Abschlussrunde starten und unser Bestes geben. Der 1. SMGSC Werfen liegt uns mit nur zwei Punkten Rückstand dicht auf den Fersen. Ergebnisse im Detail sind hier zu finden.

News

Turnierbericht: Preis von Herzogenburg 2025

Am 6. April 2025 fand der „Preis von Herzogenburg“ bei kühlen, aber angenehmen Wetterbedingungen statt. Mit einer Höchsttemperatur von 8 Grad Celsius und wenig bis keinem Wind bot der Tag gute Voraussetzungen für das Turnier. Die Anlage präsentierte sich in einem hervorragenden Zustand und war gut zu spielen, auch wenn einige Bahnen im Vergleich zum Vorjahr ihren Charakter spürbar verändert hatten – eine Herausforderung, die von den Teilnehmern unterschiedlich gemeistert wurde.

Besondere Aufmerksamkeit verdient das Abschneiden von Bernd Gaida vom Miniaturgolfclub Werfen in der Kategorie „Herren“. Nach drei starken Runden mit den Ergebnissen 26, 20 und 24 Schlägen führte Gaida das Feld souverän an und schien auf dem Weg zu einem verdienten Sieg. Doch in der finalen Runde machte sich ein gesundheitliches Problem bemerkbar: Unterzuckerung führte zu starkem Zittern, wodurch er seine Leistungsfähigkeit nicht mehr voll abrufen konnte. Mit 34 Schlägen in Runde 4 verspielte er seinen klaren Vorsprung und landete letztlich auf dem zweiten Platz mit einem Gesamtergebnis von 104 Schlägen. Den Sieg sicherte sich Hans Peter Werner (99 Schläge) vom BGSC Raiba Leobersdorf. Dritter wurde Benjamin Meyer (110 Schläge) vom Badener AC ZV Minigolf.

Trotz des bitteren Ausgangs für Gaida zeigte das Turnier einmal mehr den hohen sportlichen Ehrgeiz und die spannenden Wendungen, die den Minigolfsport auszeichnen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen der Saison!

Preis-von-Herzogenburg-2025_Herren-Podium

Bild 1 von 1

News

Das war die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft 2025

Ried im Innkreis: Die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft, die im Rahmen der Rieder Sportmesse stattfand, ist Geschichte. Zwei spannende und anstrengende Turniertage sind vorüber. Der ganz große Wurf ist nicht gelungen: Salzburg 1 belegte am Ende knapp den 4. Platz, Salzburg 2 den vorletzten Platz von insgesamt acht Mannschaften. Leider stand Christian Gobetz, der am ersten Spieltag antrat, heute aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Zudem gab es weder in der 1. noch in der 2. Mannschaft die Möglichkeit von Streichresultaten. Dennoch konnte sich Claudia Schuster (1. im Einzel der Damen), vor Noémi Palinkas und Elisabeth Gruber durchsetzen. Bernd Gaida (2. im Einzel der Herren) musste sich nur Patrick Schleich geschlagen geben. Dritter wurde Heinz Weber. Bei der Jugend gewann Martin Ammann vor Annalena Dannereder und Moritz Bindreiter. Wir gratulieren allen Platzierten und den Mannschaften aus Oberösterreich (1. Platz Mannschaft), gefolgt von Vorarlberg und Wien. Wir danken dem Oberösterreichischen Bahnengolfverband für die tolle Organisation.

Team-Salzburg-1-2-Bundesliga-Mannschaftsmeisterschaft-Ried-2025

Bild 1 von 9

News

Nur noch fünf Tage bis zur Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft in Ried!

Ich sehe einen spannenden Wettkampf auf uns zukommen. Tolle Spieler aus fünf Bundesländern treten gegeneinander an. Salzburg ist in der glücklichen Lage, mit zwei Mannschaften antreten zu können. Die Meisterschaft wird auf jeweils neun Filz- und Kurz-Miniaturbahnen ausgetragen. Jetzt kommt es darauf an, wer sich möglichst schnell auf die Bedingungen der extra für diesen Bewerb aufgebauten Anlage einzustellen vermag. Zwei Trainingstage stehen zur Verfügung, um sich auf die anspruchsvolle Aufgabe vorzubereiten. Manche – so auch ich – kennen weder das eine noch das andere System; eine Mega-Herausforderung wird das werden! Die Aufregung ist bereits zu spüren, die Vorfreude ist groß. Wir werden euch auf dem Laufenden halten. Hier kannst du die Ergebnisse verfolgen.

News

Bundesliga 2024/2025 – 2. Spieltag: Starke Leistungen von Bernd Gaida und MGC Bischofshofen!

Der zweite Bundesliga-Spieltag brachte spannende Duelle. Besonders überzeugten Bernd Gaida (Leihspieler vom MGC Werfen) und der ASKÖ MGC Bischofshofen, die sich auf Platz 2 behaupteten, hinter der Spielgemeinschaft BGC Wien/PSV Steyr und vor den drittplatzierten MGC-Sparkasse Bludenz. Andreas Lackner glänzte als bester Einzelspieler. Der junge Stefan Nader lieferte eine beachtliche Leistung. Gratulation!

Bernd Gaida überzeugt für MGC ASKÖ Herzogenburg

Mit 106 Schlägen über fünf Runden zeigte Gaida eine konstante Leistung (Ø 21,2 Schläge). Besonders in Runde 2 (20 Schläge) und 5 (21 Schläge) war er eine wichtige Stütze für sein Team. Leider musste sich Herzogenburg heute mit Rang 5 und 6 Punkten begnügen und ist damit bereits vier Punkte hinter dem Leader zurück.

ASKÖ MGC Bischofshofen sichert Platz 2! 🥈

Mit 678 Schlägen und vier Siegen aus sechs Spielen behauptete sich Bischofshofen knapp hinter dem Tabellenführer. Ein dominanter 22-Schläge-Sieg gegen Leobersdorf/Blau-Weiß unterstreicht ihre Stärke.

Andreas Lackner – Spieler des Tages! 🏆

Mit 101 Schlägen über fünf Runden und einer Tagesbestleistung von 18 Schlägen in der ersten Runde war Lackner der stärkste Einzelspieler. Andreas zu seiner Leistung: „hab`s noch nicht realisiert, es war so anstrengend, aber ich liebe Minigolf… hatte nur zwei Gedanken beim Konzentrieren: schön Ausholen und ich bin im Urlaub hier.“

Fazit:

  • Bernd Gaida war bester Spieler seines Teams.
  • Bischofshofen glänzte als Mannschaft und bleibt Titelanwärter.
  • Andreas Lackner dominierte individuell mit einer Top-Leistung.

Die Bundesliga bleibt spannend! Ergebnisse im Detail hier.

Tabelle-Endstand-Bundesliga-Herren-2.-Spieltag-Hohenems

Bild 1 von 2