News

Bernd weiterhin auf Top-Niveau unterwegs!

Am Sonntag den 09.02.2025 fand in der Minigolfhalle Hohenems das Grenzcup Open statt. Bernd schafft es mit dem zweitbesten Tagesscore von 85 Schlägen, bei vier gespielten Runden, auf den zweiten Platz in seiner Kategorie (Männliche Senioren1) nach Stechen. Das Ganze schafft er ohne Trainingsvorbereitung. Jetzt heißt es die Form konservieren und Energie sparen für die 2. Bundesligarunde, welche auch in Hohenems stattfinden wird. Weiter so! Claudia Schuster vom 1. SMGSC Werfen schafft mit einem Tagesscore von 93 Schlägen den 1. Platz in Ihrer Kategorie (Weibliche Senioren1)! Gratulation!

Grenzcup-Hohenems_Maennliche-Senioren-1

Bild 1 von 2

News

9. 24-Stunden-M&G-Marathon: Bernd und Mario im Einsatz

Am 4. und 5. Januar fand in der Minigolfhalle Hohenems der 9. 24-Stunden-Marathon statt. Zwei Teams aus Werfen meisterten den anspruchsvollen Kurs über 17 Runden, wobei jeder Spieler mindestens sieben Runden absolvieren musste. Das Turnier war hervorragend organisiert, mit starker Besetzung und einer durchgehend verfügbaren Verpflegung.

Mario Schitter spielte mit Daniela Künz, die nicht nur durch starke Leistungen, wie eine 19er-Runde, sondern auch durch positive Stimmung überzeugte. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen bei Mario konnte das Duo den A-Cut (obere Hälfte der Wertung) erreichen.

Bernd Gaida und Stefan Seifert erzielten mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 22,235 Schlägen pro Runde einen ausgezeichneten 6. Platz unter 46 Teams. Insgesamt war es ein erfolgreicher Wettkampf für die Werfener Teilnehmer. Herzliche Gratulation an alle Finisher, und besonders and das Siegerpaar Lara Jehle/Reto Sommer.

Die Ergebnisse im Detail sind hier zu finden.

foto: Adriano Steiner

News

Bernd Gaida ist Weltmeister

In den unvergesslichen Tagen des heißen Sommers brachen drei mutige Helden aus dem Herzen des Pongaus auf, um sich der ultimativen Herausforderung zu stellen: der Minigolf Senioren-Weltmeisterschaft in Canegrate, Italien. Bernd, Andreas und Claudia – drei Meister ihres Fachs, bereit, für Ruhm und Ehre zu kämpfen – traten in den Wettstreit um Medaillen gegen die besten Spieler der Welt.




Bei Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius wurde nicht nur ihre Technik, sondern auch ihr Durchhaltevermögen auf die Probe gestellt. „Der Umgang mit diesen extremen Bedingungen und die richtige Regeneration in den spielfreien Momenten“, so erklärte Bernd, seien entscheidend für den kommenden Triumph gewesen.


Im Teamwettbewerb lieferten unsere Helden ein wahres Meisterstück ab. Bernd und Andreas holten mit einem beinahe übermenschlichen Einsatz die Silbermedaille für ihr Team. Nur wenige Schläge trennten sie von den siegreichen Deutschen, aber sie kämpften bis zum letzten Putt und verließen den Platz als Helden mit erhobenem Haupt.

Doch der Ruhm des Teams war nur der Anfang. Im Einzelwettbewerb zeigten Claudia und Bernd wahre Meisterklasse. Claudia, die unerschütterliche Kämpferin, sicherte sich die Silbermedaille im Strokeplay und krönte ihren Erfolg tags darauf mit einer Bronzemedaille im Matchplay. Bernd, unser Stratege und Tüftler, ließ sich auf den anspruchsvollen Beton- und Eternitbahnen nicht aus der Ruhe bringen. Mit eiserner Konzentration und makelloser Präzision zog er sein Spiel durch und triumphierte schließlich mit einem Vorsprung von fünf Schlägen, um sich die Goldmedaille zu sichern.

Die Legende von Bernd, Andreas und Claudia wird im Pongau noch lange erzählt werden, denn sie haben sich als wahre Helden in die Annalen des Minigolfsports eingetragen. 😉

Videoquelle: World Minigolf Sports Federation Facebook